Ergotherapie Sensus

SPEZIALISIERUNGEN

Unser spezielles
ergotherapeutisches
Angebot.

Unsere Weiterbildungen und Zertifikate

Jede unserer Spezialisierungen ist aus Interesse, Erfahrung und echter Überzeugung entstanden – und ergänzt unsere ergotherapeutische Arbeit auf sinnvolle Weise.

Erfahren Sie hier mehr über die besonderen Verfahren, die wir in oder außerhalb unserer Praxis anbieten.

Elena

Hippotherapie

(Zertifikat)

Bewegung in der Natur, getragen werden, Rhythmus spüren – die Arbeit mit dem Pferd ist für viele Menschen nicht nur Therapie, sondern ein echtes Erlebnis.

Bei der Hippotherapie nutzen wir die Bewegung des Pferdes gezielt, um Körperwahrnehmung, Gleichgewicht, Muskeltonus und Haltung zu verbessern. Besonders hilfreich ist das bei neurologischen oder motorischen Beeinträchtigungen.

Gedächtnistraining

(Zertifikat)

Unser Denken verändert sich im Laufe des Lebens – manchmal spürbar, manchmal schleichend.

Mit gezielten Übungen unterstützen wir kognitive Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, Orientierung oder Konzentration.

Ob nach Krankheit, im Alter oder bei psychischer Belastung: Gedächtnistraining kann helfen, den Alltag wieder aktiver, klarer und selbstständiger zu gestalten.

Iris

Handtherapie

(Weiterbildung)

Unsere Hände sind unsere Werkzeuge – für Arbeit, Kommunikation und Selbstständigkeit.

Nach Verletzungen, Operationen oder bei Erkrankungen wie Arthrose oder Rheuma kann die Handtherapie helfen, Beweglichkeit, Kraft und Koordination wieder aufzubauen.
Dabei arbeiten wir gezielt, aber mit Fingerspitzengefühl – denn die Hand ist komplex, sensibel und oft auch emotional stark besetzt.

Unser Ziel: Sie können Ihre Hände wieder so nutzen, wie es für Ihren Alltag wichtig ist.

Psychosoziale Verfahren

(Zertifikat)

Wenn das seelische Gleichgewicht aus dem Takt gerät, kann Ergotherapie Halt geben.

In unseren psychosozialen Behandlungsverfahren schaffen wir Struktur, stärken die Wahrnehmung eigener Bedürfnisse und helfen, den Alltag wieder greifbarer zu machen.

Wir begleiten Menschen mit Depression, ADHS, Persönlichkeitsstörungen oder anderen psychischen Herausforderungen – mit Respekt, Klarheit und dem Blick für das, was möglich ist.

Basale Stimulation

(Weiterbildung)

Wahrnehmen, spüren, in Kontakt treten – Basale Stimulation eröffnet Wege zu Menschen, deren Zugang zur Welt eingeschränkt ist.

Mit gezielten, körperbezogenen Reizen fördern wir die Wahrnehmung und Kommunikation von Patient*innen mit schweren Beeinträchtigungen, z. B. nach neurologischen Erkrankungen, im Wachkoma oder bei geistiger Behinderung.

In der Ergotherapie setzen wir diese Methode ein, um Nähe, Orientierung und Reaktionen zu ermöglichen – mit Geduld, Respekt und achtsamer Begleitung.

Validation nach Naomi Feil

(Zertifikat)

Menschen mit Demenz erleben ihre Welt anders – und brauchen ein Gegenüber, das das ernst nimmt.

Validation nach Naomi Feil bedeutet: wir begegnen Menschen mit Demenz auf Augenhöhe, akzeptieren ihre Gefühle und finden einen emotionalen Zugang, ohne zu korrigieren oder zu werten.

Diese Haltung unterstützt nicht nur die Kommunikation, sondern auch Würde, Selbstwert und Orientierung – ein wertvoller Bestandteil unserer ergotherapeutischen Arbeit im geriatrischen Bereich.

Persönliche Beratung

Wenn Sie wissen möchten, ob eines unserer spezialisierten Angebote auch Ihnen oder Ihrem Kind helfen kann,
rufen oder schreiben Sie uns einfach an.

Wir nehmen uns Zeit, erklären gern und finden gemeinsam heraus, was wirklich passt.